helferportraits--header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MontagsseminarreiheMontagsseminarreihe

Montagsseminar

Ansprechpartnerin

Frau
Claudia Bakan
Tel: 04103 4474
Fax: 04104 97916 claudia.bakan(at)DRK-wedel(dot)de  Rudolf-Höckner-Straße 6
22880 Wedel

Menschen treffen Menschen

Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

nachstehend erfahren Sie Einzelheiten über die Montags-Seminarreihe von August bis Dezember 2023.Beginn ist jeweils um 15.00 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte, Rudolf-Höckner-Str. 6b in Wedel. Der Eintritt pro Veranstaltung beträgt 1,-€. Für das Angebot an Kaffee oder Tee und Kuchen etc. wird der Selbstkostenpreis erhoben. 

Herzlich willkommen! 

07.08.23 Waffeln; wir starten ins 2. Halbjahr mit den beliebten Waffeln, die natürlich frisch von den Damen in der Küche zubereitet werden. Frau Harder wird den Nachmittag musikalisch begleiten. 
14.08.23 Südindien - die großen Katzen  Frau Dr. Karin Braak war dieses Jahr in Südindien in einem der Nationalparks bei den Tigern und Leoparden. Sie lässt uns mit ihrer PowerPoint-Präsentation an diesem Besuch teilh aben. 
21.08.23 Zwei Jahre mit dem Hubschrauber auf dem Mars; Anfang 2021 kam mit dem jüngsten Forschungsfahrzeug der NASA auch ein kleiner Hubschrauber auf dem Mars an. Seitdem begleitet er das Marsauto auf seiner Forschungsfahrt und unterstützt es. Die geplanten und unerwarteten Abenteuer ergeben einen spannenden Reisebericht aus einer fernen Welt. Eine PowerPoint Präsentation von Herrn Dr. Stephan Bakan. 
28.08.23 Keyboard und Gesang; Herr Jurey Sivac lädt Sie zu einem musikalischen Nachmittag mit Keyboard und Gesang ein.
04.09.23 Gutes Hören ist für die persönliche Sicherheit ganz wichtig. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Hörgerät? Die Hörgeräteakustikerin Frau Monika Dornis gibt einen Einblick und Tipps. 
11.09.23 Extraleben-Retrogaming; der Leiter des Wedeler Stadtmuseum Herr Holger Junker, gibt Einblicke in die aktuelle Ausstellung und nimmt Sie mit auf die Zeitreise in die 70er und 80er Jahre - als das Spielen digital wurde.
18.09.23 Johannes Brahms war ein Sohn Hamburgs, ein begnadeter Pianist, ein einfallsreicher Komponist und gern reisender Mensch. Seine Sommerreisen waren dazu da, in Ruhe zu Komponieren. Und da begleiten wir ihn mit Frau Jutta Fürst auf die Insel Rügen.
25.09.23 Modenschau; unsere Laienmannequins zeigen die neueste Mode für den Herbst und Winter bei Kaffee und Kuchen. Die Leitung hat Herr Frank Schiewe von "ModEmilia". 
02.10.23 Märchen; kommen Sie mit Frau R. Zwanck auf eine Reise ins Land der Märchen zu fernen Königreichen und zauberhaften Orten. Begleiten Sie kluge und listige Frauen, mutige und weise Männer mit ihren fleißigen und wunderlichen Helfern beim Abenteuer des Lebens. 
09.10.23 In Wedel nichts Neues?-Eine Kleinstadt während des 1. Weltkrieges. Mobilmachung 1914- undauf einen Schlag fehlen in jedem dritten Haushalt Ehemänner, Väter oder Söhne. Was macht das mit einem Ort? Dieser spannenden Frage geht die Stadtarchivarin Anke Ran neger in ihrem Vortrag nach. 
16.10.23 Warum sind die Dänen so glücklich? Herr Wolfgang Mühlenbein geht dieser Frage nach. Impressionen aus Odense und Kopenhagen von Hans Christian Anderson bis heute. 
23.10.23 Costa Rica; eine Naturreise durch Costa Rica. Freuen Sie sich auf wunderschöne Aufnahmen von Herrn Udo Pittelkow.
30.10.23 Kräuter, Gewürze und Beeren; erfahren Sie Mystisches, Mythologisches, Heilendes und Nützliches überWildkräuterund Beeren zu dieser Jahreszeit mit der "Kräuterhexe" Doris Fölster. Untermalt mit Gedichten, Liedern und Märchen. 
06.11.23 Indien - Paläste, Tiger und ein Patenkind heißt der Film von Marlies und Hartmut Thierfelder. Im Jahre 2000 übernahmen die Thierfelders eine Patenschaftfürein 4-jähriges Mädchen. Nach jahrelangem Kontakt folgte ein Besuch in Indien. Neben vielen Interessanten Stopps, wie z.B. Neu-Delhi, dem Taj Mahal und den Tigerparks wurde ihnen im Dorf ihres Patenkindes ein überwältigender, unvergesslicher Empfang bereitet. 
13.11.23 Plattdeutscher Nachmittag; wer Lust hat Plattdeutsch zu sprechen, zu hören und zu singen, ist hier heute richtig. Rina Daveloose und Jonny von Husen söökt een poor schöne Döntjes un Vertellsels ut un singt mitju tosamen Plattdüütsche Leeder. 
20.11.23 Eine Reise durch den Südwesten von Europa; eine Reisedokumentation in HD auf Großbildleinwand von Ditmar Storm. Es geht über das Fürstentum Andorra, weiter über Spanien nach Portugal, dort an die Algarve, Lissabon und viele kleine sehenswerte Städte. Wieder zurück in Spanien geht die Reise an den Golf von Biskaya und dann nach Frankreich, u.a. zu den Dünen von Pilat. 
27.11.23 Weihnachtsgeschichten; schon heute stimmen wir Sie auf die Adventszeit ein. Frau Doris Jankowski und Herr Gerhard Seel, beide vom Wedeler Theater, unterhalten Sie mit Weihnachtsgeschichten. 
04.12.23 Vorweihnachtsfeier; wir beenden dieses Halbjahr mit einem festlichen Programm bei Kaffee und Kuchen. 

 

Fahrdienst

Gern bieten wir Ihnen unsere Fahrdienste an; Anruf  unter 04103-4373 genügt!

Über weitere Aktivitäten von Dienstag bis Freitag und über geplante Kurzreisen und Tagesfahrten informieren wir Sie gerne. Einzelheiten erfahren Sie in unserer Geschäftsstelle unter 04103-4373.