Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Unter diesem Motto steht die Weihnachtsfeier der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in Wedel, deren Ausrichter in diesem Jahr das Deutsche Rote Kreuz war.
· Pressemitteilung
Traditionelles Dankeschön des Bürgermeisters und der Kommunalpolitiker
· Pressemitteilung
Ingeborg und Rolf Dehn luden 40 DRK-Helfer zum Weihnachtsessen ein Tausende von Stunden sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DRK-Begegnungsstätte Jahr um Jahr im Einsatz, um das Leben in Wedel ein bisschen menschlicher zu gestalten - in der Kleiderkammer, beim Montagsseminar für Senioren, im Blutspendedienst und bei vielen anderen Gelegenheiten. Sicherlich: Schon Goethe wusste, dass man das eigene Glück in der sozialen Tat für andere finden kann. Doch ebenfalls gilt: Ein "Dankeschön von Herzen" ist auch immer gern gehört. Das kommt seit mittlerweile elf Jahren von Rolf und…
· Pressemitteilung
DRK-Veranstaltungsreihe Reiseberichte, aber auch Themen aus Biologie, Geschichte und Literatur stehen auf dem Programm
· Pressemitteilung
Das DRK Wedel hat zur Zeit 14 Kinderbücher im Angebot, die speziell für blinde Kinder von ehrenamtlichen Helfern hergestellt werden. Diese sind nach bekannten Kinderbüchern gestaltet. Diese enthalten Texte sowohl in Schwarzschrift, die für alle lesbar ist, als auch in Brailleschrift. Tastbare Bilder runden das Buch ab.
· Pressemitteilung
Unter diesem Motto stand der diesjährige Stand des DRK Wedel auf dem Weihnachtsmarkt rund um den Roland
· Pressemitteilung
Am 22.11.2016 hat die letzte Blutspende im Jahr 2016 in der Gebrüder-Humboldt-Schule in Wedel stattgefunden. Die Anzahl der Spender entsprach mit 106 dem Mittelwert der vergangenen Jahre, davon waren 9 Erstspender.
· Pressemitteilung
10.000 Euro für Weki, DRK, Kinder- und Jugendzentrum, Stadtmuseum und Frauenhaus
· Pressemitteilung
Übergabe der Dankesnadel des Landes Schleswig-Holstein
· Pressemitteilung
Pflichtveranstaltung für jeden Sanitäter beim Roten Kreuz ist die Sanitätsdienstfortbildung. Hier wiederholt jeder Helfer die wichtigsten Themen aus der Sanitätsdienstausbildung und erfährt Neuerungen aus dem medizinischen Bereich. Sehr gefreut haben wir uns über die Teilnahme einer Kameradin aus Dänemark, die uns hin und wieder bei Sanitätsdiensten unterstützt.
  • 18 von 27