· Pressemitteilung

Üben für den Ernstfall – Betreuungsgruppe Wedel im Einsatz 

Am Wochenende vom 2. bis 4. Mai 2025 hieß es für die 4. Betreuungsgruppe aus Wedel: „Üben für den Ernstfall“. Auf dem Dienstplan stand eine besondere Aufgabe: die Verpflegung von rund 130 Personen beim Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes der Kreise Pinneberg und Steinburg in Wedel. 

Bereits im Vorfeld gab es viel zu planen: 
Wann müssen wir starten? Was wird benötigt? Können wir eine Schulküche nutzen? Was kommt auf den Speiseplan? Wie berechnen wir die Mengen und organisieren die Bestellung? 

Am Freitag, den 2. Mai, trafen sich die ersten Helfer um 11 Uhr, beluden die Fahrzeuge und holten die bestellten Lebensmittel ab. Danach ging es direkt zur Schule, wo die Küche übernommen wurde. Da uns die Schulküche noch unbekannt war, mussten wir uns zunächst orientieren: Wo finden wir was? Wo können wir lagern? Anschließend wurden alle Lebensmittel und Materialien ausgeladen, sortiert und das Abendessen vorbereitet: ein kaltes Buffet mit Taco-Salat sowie die Vorbereitungen für das Dessert des nächsten Tages. 

Am Samstag hieß es früh aufstehen – bereits um 6 Uhr dampfte der frische Kaffee und es wurde das Frühstücksbuffet aufgebaut. Gleichzeitig stellten wir die Lunchpakete zusammen. Nach dem Frühstück wurde alles wieder gereinigt und die Vorbereitungen für das Abendessen begannen. Auf dem Speiseplan: Geschnetzeltes mit Porree, Möhren und Reis sowie eine vegetarische Bulgur-Pfanne. Dafür wurden unter anderem 15 Kilo Porree, 5 Kilo Möhren sowie zahlreiche Zucchini und Auberginen geschält, geschnitten und gewaschen. Zum Nachtisch gab es frischen Apfelkompott mit Vanillepudding und Schokosoße. Nach einem langen Tag war gegen 21 Uhr endlich Feierabend – natürlich erst nach dem gründlichen Aufräumen. 

Am Sonntag startete der Tag erneut früh mit dem Frühstücksbuffet. Danach stand das Aufräumen, Verladen und die ordnungsgemäße Übergabe der Küche an. Zurück an unserer Unterkunft wurden die Fahrzeuge abgeladen und wieder einsatzbereit gemacht. 

Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer sowie für die großartige Unterstützung aus den Bereitschaften Uetersen und Barmstedt! Ebefalls möchten wir uns bei dem Verein Futtertied e.V. aus Wedel bedanken, der Verein betreibt die Mensa Küchen in Wedel und hat uns die Benutzung der Mensa inkl. professioneller Küche in der Schule ermöglicht.