Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Ehrenamtliche Stellen

Das Deutsche Rote Kreuz in Wedel sucht engagierte ehrenamtliche Fahrer*innen! Unterstütze uns dabei, Menschen zu helfen, sie in die Begegnungsstätte und wieder nach Hause zu bringen. Wenn du Freude am Fahren und am Umgang mit Menschen hast, dann melde dich bei uns!

Wir bieten:

Eine sinnvolle Tätigkeit

Flexible Einsatzzeiten

Ein starkes Team

Interessiert? Dann kontaktiere uns unter 04103/ 4373

Wir freuen uns auf dich!

· Pressemitteilung

Heute hat unsere langjährige Mitarbeiterin **Sabine Wilkening** den Bund der Ehe geschlossen und wird zukünftig als **Sabine Heiß** mit Herz und Engagement weiterhin für uns erreichbar sein. Der Vorstand des DRK sowie alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen dem Brautpaar von Herzen alles erdenklich Gute und einen wundervollen Start in das gemeinsame Eheleben!

Herzlichen Glückwunsch, Sabine und Stefan, alles Liebe für die Zukunft!

Stephan Isachsen, DRK Wedel

· Pressemitteilung
Zehn Ehrenamtliche vom DRK und etwa fünfzehn Frauen aus dem Frauentreff der DiakoMigra trafen sich an einem sonnigen Freitagmorgen zum Frühstück in den Räumen der Diakonie Wedel.
· Pressemitteilung

Bärbel Heimann hält seit 20 Jahren der DRK Sozialstation die Treue. Ob in der Hauswirtschaft, der Pflege oder der Betreuung, sie hat sich in allen Bereichen mit enormen Eifer zur Freude unserer Kunden eingebracht. Eigentlich dürfte sie jetzt Ihren Ruhestand genießen , doch sie hält uns weiterhin die Treue und leitet mit großem Engagement die "Blaue Runde", ein Gruppenangebot für Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen. 

Ihre Freundlichkeit,ihr Humor , ihr schauspielerisches Talent und Ihre Herzlichkeit zeichnen Sie dabei besonders aus.

Veel Dank, leevt Bärbel. Wi bruukt di noch…

· Pressemitteilung

WIr freuen uns heute unsere ehemalige Auszubildende Elba Kubat zu ihrem 10-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren zu dürfen.

Die Kollegen und der Vorstand wünschen Dir, Elba, alles Liebe und Gute zu deinem Jubiläum.

Stephan Isachsen, DRK Wedel

· Pressemitteilung

„Anna S. wohnt an der Hauptstraße. Täglich fahren viele Autos an ihrem Haus vorbei. Das stört sie nicht. Ohne Hörgerät hört sie den Lärm nicht. Wenn sie aus dem Fenster guckt, gibt es immer etwas zu sehen. Heute freut sie sich, mal wieder unter Menschen zu kommen: Beim DRK trifft sie Freunde, es gibt Kaffee und Kuchen und einen interessanten Vortrag. Also ruft sie an, weil sie vom Fahrdienst abgeholt werden möchte.

ABER DANN: Der Fahrdienst fällt heute aus! Es gibt einfach keine Leute, die sie fahren können. Krankheit, Urlaub und zu wenige Fahrer!

Traurig sitzt Anna zu Hause vorm Fenster.…

· Pressemitteilung
Am vergangenen Dienstabend hatten wir das spannende Thema "Atemschutzgeräteträger, was nun?" auf dem Plan. Dabei durften wir die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Haseldorf und Hetlingen bei uns begrüßen.
· Pressemitteilung
Liebe Leser, wir freuen uns sehr, euch heute ein spannendes Update aus unserem ambulanten Pflegedienst mitzuteilen: Wir haben unser erstes Elektroauto in Betrieb genommen! Probelauf gestartet: Erfahrungen sammeln für eine nachhaltige Zukunft
· Pressemitteilung

Neutralität

Um sich das Vertrauen aller zu bewahren, enthält sich die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung der Teilnahme an Feindseligkeiten wie auch, zu jeder Zeit, an politischen, rassischen, religiösen oder ideologischen Auseinandersetzungen.

· Pressemitteilung

Unabhängigkeit

Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist unabhängig. Wenn auch die Nationalen Gesellschaften den Behörden bei ihrer humanitären Tätigkeit als Hilfsgesellschaften zur Seite stehen und den jeweiligen Landesgesetzen unterworfen sind, müssen sie dennoch eine Eigenständigkeit bewahren, die ihnen gestattet, jederzeit nach den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung zu handeln.

  • 3 von 27