Foto: DRK Wedel
Foto: DRK Wedel
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS
Foto: DRK Wedel
Foto: DRK Wedel

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Wedel!

Willkommen auf der Website des Deutschen Roten Kreuzes! Erfahren Sie hier alles rund um die Aufgaben des DRK, unsere Projekte und unsere Angebote. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.

Der DRK-Ortsverein Wedel e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1909 engagieren sich Menschen in und um Wedel für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 500 Mitglieder. Davon gehören 60 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Unser Angebot

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Die DRK-Sozialstation Wedel ist ein ambulanter Pflegedienst mit dem Ziel, eine umfassende Pflege, Beratung und Betreuung unserer Kunden zu gewährleisten. Zur Sicherstellung dieses Ziels arbeiten wir eng und vertrauensvoll mit allen beteiligten Personen und Institutionen zusammen.

Die weibliche Gemeinschaft – heute Gemeinschaft I – kann man mit Fug und Recht als die traditionsreichste DRK-Einheit in Wedel bezeichnen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die Arbeit in unserer Begegnungsstätte ist das Herzstück der Seniorenarbeit des Roten Kreuzes in Wedel.

Wochenprogramm und Programm des Montagsseminars

Ingeborg Dehn und das Deutsche Rote Kreuz Wedel gaben den Startschuss für "Menschen helfen Menschen". Damit erreichen wir die durch die Gesundheitsreform benachteiligten Mitbürger, um in Notsituationen schnell und unbürokratisch helfen zu können.

Das betreute Wohnen ist in der Altstadt eine kleine Einrichtung der Stadt Wedel für ältere und behinderte Menschen, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Hohe Priorität wird auf das Bedürfnis nach Eigenständigkeit gelegt, um vorhandene Fähigkeiten und Interessen positiv zu beeinflussen un ist barrierefrei gebaut worden.

Der Ortsverein Wedel des Deutschen Roten Kreuzes stellt in ehrenamtlicher Arbeit Blindenbücher her, gestaltet nach bekannten Kinderbüchern.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Die DRK-Sozialstation Wedel ist ein ambulanter Pflegedienst mit dem Ziel, eine umfassende Pflege, Beratung und Betreuung unserer Kunden zu gewährleisten. Zur Sicherstellung dieses Ziels arbeiten wir eng und vertrauensvoll mit allen beteiligten Personen und Institutionen zusammen.

Die weibliche Gemeinschaft – heute Gemeinschaft I – kann man mit Fug und Recht als die traditionsreichste DRK-Einheit in Wedel bezeichnen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die Arbeit in unserer Begegnungsstätte ist das Herzstück der Seniorenarbeit des Roten Kreuzes in Wedel.

Wochenprogramm und Programm des Montagsseminars

Ingeborg Dehn und das Deutsche Rote Kreuz Wedel gaben den Startschuss für "Menschen helfen Menschen". Damit erreichen wir die durch die Gesundheitsreform benachteiligten Mitbürger, um in Notsituationen schnell und unbürokratisch helfen zu können.

Das betreute Wohnen ist in der Altstadt eine kleine Einrichtung der Stadt Wedel für ältere und behinderte Menschen, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Hohe Priorität wird auf das Bedürfnis nach Eigenständigkeit gelegt, um vorhandene Fähigkeiten und Interessen positiv zu beeinflussen un ist barrierefrei gebaut worden.

Der Ortsverein Wedel des Deutschen Roten Kreuzes stellt in ehrenamtlicher Arbeit Blindenbücher her, gestaltet nach bekannten Kinderbüchern.

Aktuelles

· Pressemitteilung

Blutspender werben Blutspender

Unter diesem Motto steht eine organisierte Aktion des DRK Blutspendedienstes Nord und des DRK Wedel, mit der wir bei unserem nächsten Blutspendetermin am 13. September 2011 vor allem um neue Blutspenderinnen und Blutspender werben.

Da die Bereitschaft zum Blutspenden leider zurück geht in einer Zeit, in der immer mehr Blutpräparate für aufwendige und komplizierte Operationen und Behandlungen benötigt werden, appellieren wir an alle Bürgerinnen und Bürger: Kommen Sie zur Blutspende und bringen Sie Verwandte, Freunde, Nachbarn oder Kollegen mit. Als Dankeschön erhalten Sie einen praktischen stabilen Regenschirm. Unter allen Neuspendern wird dann ein iPad verlost. Der DRK Ortsverein Wedel und der DRK Blutspendedienst Nord hoffen beim nächsten Blutspende am Dienstag, 13. September 2011
von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr
in der Gebrüder Humboldt Schule (ehemals IGS) – gleicher Ort
Rosengarten 18, Wedel
nicht nur auf bekannte, sondern auch auf viele neue Gesichter. Für unsere Jubilare (25./50./75./100. Spender) haben wir wieder interessante Präsente zur Auswahl bereit. Für die ganz Kleinen heißt es diesmal: „Kinder des JRK spielen mit Euch“ und unsere Helferinnen und Helfer bereiten einen leckeren Imbiss für Sie vor. Der Blutspendedienst Nord und das DRK Wedel freuen sich auf Sie!

Veranstaltungen - Termine

· Pressemitteilung

Blutspender werben Blutspender

Unter diesem Motto steht eine organisierte Aktion des DRK Blutspendedienstes Nord und des DRK Wedel, mit der wir bei unserem nächsten Blutspendetermin am 13. September 2011 vor allem um neue Blutspenderinnen und Blutspender werben.

Da die Bereitschaft zum Blutspenden leider zurück geht in einer Zeit, in der immer mehr Blutpräparate für aufwendige und komplizierte Operationen und Behandlungen benötigt werden, appellieren wir an alle Bürgerinnen und Bürger: Kommen Sie zur Blutspende und bringen Sie Verwandte, Freunde, Nachbarn oder Kollegen mit. Als Dankeschön erhalten Sie einen praktischen stabilen Regenschirm. Unter allen Neuspendern wird dann ein iPad verlost. Der DRK Ortsverein Wedel und der DRK Blutspendedienst Nord hoffen beim nächsten Blutspende am Dienstag, 13. September 2011
von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr
in der Gebrüder Humboldt Schule (ehemals IGS) – gleicher Ort
Rosengarten 18, Wedel
nicht nur auf bekannte, sondern auch auf viele neue Gesichter. Für unsere Jubilare (25./50./75./100. Spender) haben wir wieder interessante Präsente zur Auswahl bereit. Für die ganz Kleinen heißt es diesmal: „Kinder des JRK spielen mit Euch“ und unsere Helferinnen und Helfer bereiten einen leckeren Imbiss für Sie vor. Der Blutspendedienst Nord und das DRK Wedel freuen sich auf Sie!