Wochenplan unserer Aktivitäten in der Begegnungsstätte

Wochenplan unserer Aktivitäten in der Begegnungsstätte

Montag 15.00 UhrVeranstaltungsreihe - Montagsseminar
Dienstag 10.00 UhrBlaue Runde (Betreuungsl. n. §45B SGB XI)
  10:00 UhrDeutschunterricht für Migranten
  14.30 UhrBoule im Bürgerpark
 jeden 2.15.00 UhrSelbsthilfe nach Schlaganfall
NEUjeden 4.14:30 UhrSnack mal wedder Platt
 jeden 1. + 3.14:30 UhrSingen beim DRK Wedel
Mittwoch 10.00 UhrInternettreff
  13.30 UhrHobbykreis
 jeden letzten15.00 UhrTreff Blinde- und Sehbehinderte
Donnerstag 10.00 UhrBlaue Runde (Betreuungsl. n. §45B SGB XI)
  10.30 UhrKlönschnack in Englisch
  14.30 UhrBoule im Bürgerpark
Freitag 10:00 UhrDeutschunterricht für Migranten
NEUab 07.03.2510:00 UhrGymnastik für Senioren
  14.00 UhrSkat
  14.00 UhrMalgruppe
Montagsseminare 2025 2. Halbjahr

Montagsseminare 2025 2. Halbjahr

Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nachstehend erfahren Sie Einzelheiten über die Montags-Seminarreihe von August bis Dez 2025. Beginn ist jeweils um 15.00 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte, Rudolf-Höckner-Str. 6b in Wedel
11.08.2025Waffeln; wir starten ins 2. Halbjahr mit den beliebten Waffeln, die natürlich frisch von den Damen in der Küche zubereitet werden. Die Musik wird an diesem Nachmittag nicht fehlen.
18.08.2025Entwicklung der ehemaligen Gärtnerei in der Feldstraße; Das Ehepaar Gisela und Hans-Peter Nagel berichtet und zeigt Fotos von Ihrer Gärtnerei bis 2006. Sie möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, da sich viele von Ihnen sicher daran erinnern, wie sie dort Ihre Blumen gekauft haben.
25.08.2025Tierisches Afrika; die Tierwelt in Tansania, Sambia, Namibia, Südafrika, Botswana oder Malawi ist vielfältiger, als man vielleicht erwartet. Alles, was da kreucht, fleucht und läuft beschreibt das Ehepaar Koehn mit Bildern Ihres Aufenthaltes dort im Herbst 2024.
01.09.2025Sicherheit im Alter; Herr Daniel Staak, Polizeihauptmeister in Wedel, informiert über Schockanrufe, Enkeltrick, Wechselgeldfalle, Verkehr und Wucherpreise. Fragen dazu sind erwünscht.
08.09.2025Klaviermusik; Herr Jurey Sivac lädt Sie zu einem Klaviernachmittag von Jazz bis Klassik mit Gesang ein.
15.09.2025Modenschau; unsere Laienmannequins zeigen die neueste Mode für den Herbst und Winter bei Kaffee und Kuchen. Die Leitung hat Herr Frank Schiewe von „ModEmilia“.
22.09.2025Patagonien und Feuerland; diese Landschaft gehört zu Chile und Argentinien. Herr Dr. Roland Hartenstein nimmt Sie diesmal mit auf Tour durch die atemberaubende Landschaft und Tierwelt. Er war mit eigenem Wagen und Videokamera unterwegs, um Ihnen diesen Film zu präsentieren.
29.09.2025Einfach mal wieder zusammensitzen und klönen; diese Anregung von den Teilnehmern nehmen wir gerne wieder auf. Vielleicht hat sogar der eine oder andere Anwesende einen kurzen Beitrag. Eintritt wird an diesem Tag nicht erhoben, aber den bewährten Kaffee und Kuchen gibt es natürlich.
06.10.2025Ein Reisebericht über Südafrika; folgen Sie Herrn Udo Pittelkow mit vielen schönen Bildern in die Natur, vielen Tieren, und einem Besuch auf der Ranch Bambisana. Auch bekommen Sie einen Einblick in das Leben der deutschstämmigen Südafrikaner
13.10.2025Donauflusskreuzfahrt; begleiten Sie das Ehepaar Mühlenbein auf Ihrer Donaukreuzfahrt von Passau bis ans Schwarze Meer und zurück.
20.10.2025Mit dem Hausboot im Donaudelta; auf der Reise nach Rumänien machte Frau Marianne Fitschen erste Station bei den Macin-Bergen und der Dünenlandschaft südlich von Tulcea. Mit dem Hausboot im Donaudelta war jeder Tag ein Highlight: Eisvögel, Rosapelikan, Krauskopfpelikan, Bartmeise, Beutelmeise…Der letzte Tag wurde zu einem Rundgang durch Budapest genutzt.
27.10.2025Meeresschutz ist Menschenschutz; die Meere sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt. Dies wird Konsequenzen für Millionen von Menschen haben, die direkt von Meer und Küsten abhängig sind. Deshalb ist Meeresschutz auch Menschenschutz - Dr. Ralf Sonntag, Meeresbiologe und Mitarbeiter des World- Future-Council, zeigt Lösungsansätze auf.
03.11.2026Abgezockt – Medien- und Glücksspielsucht; Frau Karla Vogt, Therapiehilfe Wedel, gibt wissenswerte Einblicke auch für Großeltern in die Welt der Internetspiele, der Spiel- und Internetsucht.
10.11.2025Plattdüütschen Nameddag; to`n 5. Mal bringt Rina Daveloose un Jonny von Husen Vertellen un Dööntjes mit. Se freit sik besünners, wenn all tosamen wedder luut plattduütsche Leeder singt un de Fensterschieven klirrt.
17.11.2025Bewährtes und Neues aus der Geriatrie; Herr Andreas Kleenlof, Leiter der Geriatrie im Krankenhaus Elmshorn, informiert und beantwortet Ihre Fragen.
24.11.2025Wedels Bahnhof; Anschluss auf der Schiene an die Hansestadt Hamburg. Eine bildunterstütze Erfolgsgeschichte, die Ende des 16. Jahrhunderts begann, präsentiert von Dieter Napiwotzki. Ich denke es macht neugierig.
01.12.2025Diabetes und Ernährung; Herr Dr. Wiegand Postelt erklärt Ihnen die Zusammenhänge und gibt Tipps zur Vorbeugung.
08.12.2025Vorweihnachtsfeier; wir beenden dieses Halbjahr mit einem festlichen Programm bei Kaffee und Kuchen
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende