Unter dem Moto "Deutscher Roter Helfer" suchen wir Dich zur Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit.
Das DRK Wedel bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren. Ob klassisch als Sanitäter oder als Koch an der Feldküche im Katastrophenschutz oder in den verschiedenen anderen Bereichen, die das DRK Wedel bietet:
Im Bereich der Begegnungsstätte, die das Herzstück der Seniorenarbeit des DRK Wedel darstellt. Dem Fahrdienst für Besucher der Begegnungsstätte, die ohne Hilfe das Angebot nicht wahrnehmen können.
Im Bereich der Kleiderkammer, in der Bedürftige gespendete Kleidung erhalten können.
Die regelmäßigen Blutspenden werden ebenfalls mit ehrenamtlicher Hilfe durchgeführt, nicht im medizinischen Bereich, viel mehr in der Organisation und in der Zubereitung des Imbiss, zu dem jeder Spender herzlich eingeladen ist.
Das DRK Wedel stellt auch Blindenbilderbücher für Kinder her. Auch hier kann man sich in die spezielle Technik einweisen lassen und sich ehrenamtlich engagieren.
Das Jugendrotkreuz bietet als Jugendorganisation des DRK eine Vielzahl von Aktivitäten. Von Erster-Hilfe bis zu gemeinsamen Ausfahrten. Im Mittelpunkt stehen Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz im Zeichen der Grundsätze des Roten Kreuz. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Das ist sicher nur ein kurzer Abriß der Möglichkeiten sich im DRK Wedel zu betätigen. Einfach einmal vorbeischauen.
Stephan Isachsen, DRK Wedel